Der Hersteller sagt, bei einem Stromausfall kühlen die Wärmepumpen so langsam aus, dass wir 24 Stunden überbrücken können.
Das kommt natürlich aber auch auf die Position drauf an und natürlich auch wie kalt es draußen ist. Kann eine Wärmepumpe im Winter einfrieren? Im schlimmsten Fall kann das passieren. Die Wärmepumpe hat Sicherheitsbauteile, die es verhindern, dass hier draußen nur unser Wärmetauscher, der mit Heizungswasser gefüllt ist, einfrieren kann. Eine Gewährleistung können wir natürlich nicht geben.
Bis zu 24 Stunden Stromausfall kann die Wärmepumpe durch ein stabiles Gehäuse schon überbrücken. Aber dann sollte der Strom eigentlich wieder da sein. Habt ihr eine Split-Wärmepumpe, braucht ihr euch da in der Regel keine Sorgen machen.

Bei der Wiedergabe des eingebundenen YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen. Dazu benötigen wir Ihre Zustimmung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.